Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln

  • So, 29. Juni, 12:00 Uhr
  • St. Johann im Pongau, Salzburg

Ergebnisliste


Siebenter Landesmeistertitel für den Taxenbacher Hermann Höllwart

Bei brütender Hitze trafen sich die Ranggler am 29. Juni in St. Johann im Pongau um die Salzburger Landesmeister zu ermitteln. Auch ein int. Preisranggeln stand auf dem Programm. Die Pongauer Ranggler organisierten eine perfekte Veranstaltung mit wunderbarer Preisgestaltung. Im Vorfeld wurde gerätselt, ob der Titelverteidiger Hermann Höllwart dabei sein wird, nachdem er die letzten drei Jahre in Folge den Titel holen konnte. Der Altmeister ist nur noch vereinzelt bei Veranstaltungen mit dabei, aber er ließ es sich nicht nehmen und kämpfte mit Bravour.

Schüler- und Jugend

Vor der Landesmeisterschaft fand wie immer das Schülerranggeln statt. Die Buben zeigten trotz der Mittagshitze tolle Kämpfe, die das Publikum begeisterten. Von den 75 Schülerrangglern kamen 65 aus Salzburg und zehn aus Tirol. Die Salzburger Buben holten alle fünfzehn Preise.

Bei den Jüngsten bis 6 Jahre gaben die beiden MIttersiller Simon Ronacher und Elia Obermoser den Ton an, Moritz Strebl aus Saalbach wurde Dritter.

Bis 8 Jahre gab es im Finale ein Unentschieden zwischen dem späteren Sieger Markus Katsch aus Piesendorf und dem zweitplatzierten Phillip Scheiber aus Leogang. Michael Hinterseer aus Leogang wurde Dritter.

Bis 10 Jahre gab es wieder die meisten Starter. Dreißig Buben traten an. Im Finale trennten sich der Piesendorfer Daniel Embacher (1. Platz) und der Maria Almer Johann Moßhammer (2. Platz) unentschieden. Nico Mitteregger aus Maria Alm wurde Dritter.

Bis 12 Jahre setzte sich der Bramberger Matthias Kirchner mit drei Siegen durch, im Finale gewann er gegen den Saalbacher Andreas Hartl. Dritter wurde Hartls Vereinskollege Michael Sussitz.

Bis 14 Jahre dominierten die Pongauer. Nach einem Remis siegte Tristan Laubichler vor Hans Höllwart, Platz drei ging an Lukas Kreuzberger.

In den Jugendklassen waren die Salzburger diesmal unter sich. Bis 16 Jahre endete das Finale ebenfalls unentschieden. Alexander Hausbacher, Pongau gewann vor seinen Vereinskollegen Hans Schnell und Markus Leitner.

Bis 18 Jahre gewann der Taxenbacher Florian Gerstgraser das Finale gegen Vinzenz Mair aus Bramberg.  Um Platz drei setzte sich der Pongauer Mate Nagy durch.

Allgemeine Klassen

Auch in den Allg. Klassen traten nur Salzburger Ranggler an. Über die Gründe kann man nur rätseln, zum einen wird es die große Hitze gewesen sein, dann die lange Anreise und wahrscheinlich auch die Tatsache, dass es keine Alpencuppunkte gab. Besonders aufgefallen ist, wieviel Potential im Rangglerverein Pongau steckt. Viele starke Pongauer zeigten tollen Rangglersport, vielleicht sieht man den einen oder anderen nach den tollen Ergebnissen auch sonst auf den Ranggelplätzen.

Die Klasse IV gewannen drei Pongauer. Thomas Unterkofler siegte vor Peter Höllwart und Berkant Öztürk.

Im Finale der Klasse III lieferten sich der Pongauer Franz Höllwart und der Saalbacher Peter Reiter einen packenden Kampf, der nach über fünf Minuten zu Gunsten von Höllwart ausging. Dritter wurde der Piesendorfer Jonas Voglreiter.

Die Klasse II sicherte sich wieder der Bramberger Hansjörg Voithofer. Im Finale genügte ihm ein Remis gegen den Pongauer Christoph Rohrmoser. Jakob Rohregger aus Bramberg wurde Dritter.

In der Meisterklasse I fehlten natürlich die starken Tiroler Gegner. Nach vielen Unentschieden gewann schließlich der Saalbacher Christopher Kendler vor dem Niedernsiller Gerald Grössig und dem Pongauer Hubert Illmer.

Landesmeisterschaften

Bei den Schülern schafften es die zwei Pongauer Tristan Laubicher und Hans Höllwart, sowie der Piesendorfer Felix Eder und der Maria Almer Christoph Palfinger unter die letzten vier. Laubichler setzte sich gegen Eder, Höllwart gegen Palfinger durch. Damit gab es ein Pongauer Finale, das Höllwart für sich entschied. Um Rang besiegte Eder Palfinger.

In der Jugend blieben sechs Ranggler übrig. Der Piesendorfer Jakob Höller gewann gegen den Bramberger Vinzenz Mair, der Pongauer Hans Schnell gegen den Leoganger Semen Krasovskyi. Damit standen die beiden im Finale, denn Florian Gerstgraser, Taxenbach/E und Alex Hausbacher, Pongau kämpften unentschieden. Mit einem schnellen Sieg konnte sich der erst fünfzehnjährige Jakob Höller den Landesmeistertitel holen, Schnell wurde Zweiter. Rang drei ging nach einem weiteren Remis an Florian Gerstgraser.

Mit Spannung wurde die Allgemeine Klasse erwartet. Die Vorentscheidung fiel in der zweiten Runde. Da gewann der Niedernsiller Gerald Grössig gegen Jakob Rohregger aus Bramberg. Hermann Höllwart aus Taxenbach gewann gegen den Bramberger Hansjörg Voithofer. Sie blieben die einzigen Sieger und bestritten damit das Finale. Im Finale genügte Hermann Höllwart ein Unentschieden und er konnte damit seinen bereits siebenten Landesmeistertitel holen. Um Platz drei kämpften der Pongauer Hubert Illmer und der Saalbacher Christopher Kendler zweimal unentschieden. Schließlich wurde Illlmer Dritter.

So geht es weiter

Am nächsten Sonntag, den 6. Juli um 12.00 Uhr findet auf der Legalalm im Zillertal das Kreuzjochranggeln statt. (Achtung nur bei guter Witterung). Eine Woche später, am 13. Juli steht mit der Staatsmeisterschaft in Taxenbach ein weiteres Highlight auf dem Programm, Beginn ist um 12.00 Uhr.

 


Bilder

  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln
  • Salzburger Landesmeisterschaft, int. Punkteranggeln

Zur Terminübersicht

Nächste Termine

  • So, 06. Juli, 12:00 Uhr
    Kreuzjochranggeln, int. Punkteranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar, nur bei Schönwetter
    Legalalm, Zillertal, Tirol
  • So, 13. Juli, 12:00 Uhr
    Staatsmeisterschaft, int. Punkteranggeln
    Taxenbach, Salzburg
  • Sa, 26. Juli, 10:00 Uhr
    Bayrische Landesmeisterschaft, intern, kein öffentliches Ranggeln
    Inzell, Bayern
  • So, 27. Juli, 10:00 Uhr
    Hundstoaranggeln, immaterielles UNESCO Kulturerbe, kein Punkteranggeln
    Hundstoa, Maria Alm, Salzburg
  • So, 03. August, 11:00 Uhr
    Vier Länderranggeln, int. Punkteranggeln, bei Drei Länderranggeln mit Hagmoar
    Mittersill, Salzburg