Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar

  • So, 27. April, 12:00 Uhr
  • Piesendorf, Salzburg

Ergebnisliste


Über 170 Teilnehmer und tolle Kämpfe

Eröffnungsranggeln in Piesendorf

 

Ein perfekter Start in das Ranggeljahr 2025 fand am Sonntag, den 27. April in Piesendorf statt. Traumhaftes Wetter, viele topmotivierte Ranggler in allen Klassen, eine perfekt organisierte Veranstaltung und jede Menge Zuschauer. Besser kann es nicht laufen.

 

Schüler und Jugend

Nicht weniger als 112 Schülerranggler marschierten am Anfang mit Musikbegleitung in den Ring. Danach wurde beherzt gekämpft. Die Salzburger Buben holten neun Preise, die Tiroler fünf (davon alleine alle drei in der Klasse bis 12 Jahre und einer ging nach Südtirol.

Salzburger Klassensiege holten der Mittersiller Simon Ronacher bis 6 Jahre, Phillip Scheiber aus Leogang bis 8 Jahre, Daniel Embacher aus Piesendorf bis 10 Jahre (hier gab es unglaubliche 41 Starter) und Tristan Laubichler aus dem Pongau bis 14 Jahre.

Zweite Plätze erreichten Finn Gruber aus Piesendorf bis 8 Jahre, Lukas Riedlsperger aus Leogang bis 10 Jahre und Hans Höllwart aus dem Pongau bis 14 Jahre. Dritte wurden der Saalbacher Moritz Strebl bis 6 Jahre und der Piesendorfer Markus Katsch bis 8 Jahre.

 

Jakob Höller vom Rangglerverein Piesendorf gewann die Klasse bis 16 Jahre. Im Finale gelang ihm in der allerletzten Sekunde der Sieg gegen den Ahrntaler Moritz Oberhollenzer.  Sein Vereinskollege Raphael Gaschnitz sicherte sich den Sieg bis 18 Jahre, er kämpfte im Finale unentschieden gegen den Ahrntaler Andy Egger.

Beim Jugendhagmoar musste sich Gaschnitz dem späteren Hagmoar Matthäus Gander geschlagen geben, den er zuvor beim Klassenranggeln noch besiegt hatte. Auch die übrigen Salzburger kamen nicht nach vorne. So belegte der Matreier Gabriel Mariner Rang zwei und der Zillertaler Matthias Zeller wurde Dritter.

Allgemeine Klassen

Mit 40 Startern gab es ein großes Teilnehmerfeld, acht der zwölf Preise gingen nach Salzburg. Vor allem die Hausherren aus Piesendorf zeigten stark auf, so gewann Daniel Höller die Klasse IV und Matthias Moser wurde Dritter.

In der Klasse III erreichten die Piesendorfer die Ränge zwei und drei durch Tobias Bernsteiner und Jonas Voglreiter. Den Sieg holte allerdings mit einer sehr starken Leistung der Bramberger Josef Mair.

Der bayrische Landesobmann Hans Schwabl gewann die Klasse II und stieg damit wieder in die Meisterklasse I auf. Zweiter wurde der Zillertaler Martin Hauser. Um Rang drei kämpften Thomas Grössig aus Niedernsill und Andreas Moser aus Piesendorf, wobei sich Grössig durchsetzen konnte.

In der Klasse I gab es in Runde eins nur zwei Sieger. Daniel Pail aus Saalbach musste sich dem Brixentaler Favoriten Stefan Gastl geschlagen geben. Kurz vor Ablauf der Kampfzeit zwang der Niedernsiller Gerald Grössig den Brixentaler Stefan Sulzenbacher nieder. Im Finale gegen Gastl zeigte Grössig eine gute Leistung, nach ca. drei Minuten verlor er aber seinen Kampf und wurde damit Zweiter. Um Rang drei gab es einen harten Kampf zwischen sechs Rangglern, Kilian Wallner gelang als Einzigem ein Sieg und so wurde er Dritter.

Hagmoar

22 Ranggler traten zum Hagmoar an und es gab ein paar spannende Paarungen. Schließlich setzten sich fünf durch. Altmeister Hermann Höllwart aus Taxenbach musste sich nach zwei Siegen Stefan Gastl geschlagen geben. Der Pongauer Kilian Wallner gewann gegen den Bramberger Simon Steiger. Philip Holzer aus Matrei hatte nach ebenfalls zwei Siegen das Freilos. Danach gewann Holzer gegen Wallner, der damit ausgezeichneter Dritter wurde. Das Finale bestritten die beiden Tiroler und es endete mit einem Remis. Gastl konnte sich damit über den ersten Hagmoarsieg in diesem Jahr freuen, Holzer wurde Zweiter.

 

 

So geht es weiter

Schon in sechs Tagen steht mit dem Gauderranggeln in Zell am Ziller das nächste Alpencupranggeln auf dem Programm. Am Samstag, den 3. Mai um 12.00 Uhr geht es los und die Salzburger Ranggler werden alles daran setzen, viele Preise und wichtige Alpencuppunkte zu holen.

 

 

 


Bilder

  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar
  • Salzburger Eröffnungsranggeln, int. Alpencupranggeln, zusätzlich Jugendhagmoar

Zur Terminübersicht

Nächste Termine

  • Sa, 03. Mai, 12:00 Uhr
    Gauderranggeln, int. Alpencupranggeln
    Ergebnisliste
  • So, 18. Mai
    Südtiroler Meisterschaft, intern, kein öffentliches Ranggeln
    Dietenheim, Südtirol
  • So, 01. Juni, 11:00 Uhr
    Int. Alpencupranggeln, zusätzlich Schüler- und Jugendhagmoar
    Ergebnisliste
  • Mo, 09. Juni, 12:00 Uhr
    Pfingstranggeln, int. Alpencupranggeln
    Ergebnisliste
  • So, 15. Juni, 12:00 Uhr
    Länderranggeln Salzburg - Tirol, int. Punkteranggeln
    Ergebnisliste