Ein ereignisreicher April steht bevor - unsere Mannschaft für die EM im Keltisch Ringen

Wir starten wieder durch. Im April geht es für die Salzburger Ranggler gleich ordentlich zur Sache. Am 5. April um 11.00 Uhr findet in Maishofen im "Gasthof zur Post" die JHV des Salzburger Rangglerverbandes statt. Am 6. April ab 12.00 Uhr wird in Leogang die Mannschaftsmeisterschaft mit Einzelwertung ausgetragen. Am 27. April um 12.00 Uhr wird in Piesendorf die Alpencupsaison eröffnet.
EM im Keltisch Ringen
Vorher gibt es jedoch über Ostern nach sechsjähriger Pause eine Neuauflage der EM im Keltisch Ringen in Frankreich. Unter der Führung von Mag. Wilfried Laubichler reist eine ausgewählte Salzburger Mannschaft nach Frankreich. Die EM gibt es bereits seit 1986, in den Bildern findet man alle bisherigen Veranstaltungen. 2004 und 2017 fand sie bei uns in Salzburg (in Bruck an der Glocknerstraße) statt. Mit Christopher Kendler aus Saalbach ist in der Klasse + 100 kg ein sehr erfahrener Kämpfer mit dabei, für alle anderen ist es Neuland und man wird sehen, wie sich unser Ranggler schlagen. Es wird auf jeden Fall eine spannende Sache.
Teilnehmer in Frankreich 2025
Junioren -57 kg Alois Schwaiger aus Maria Alm, - 74 kg Rupert Möschl aus Bramberg, -81 kg Simon Steiger aus Bramberg und David Lohninger aus Maria Alm, -90 kg Daniel Pail aus Saalbach und Alexander Hausbacher aus dem Pongau, +90 kg Florian Gerstgraser aus Taxenbach
Allgemeine Klasse -68 kg Thomas Erber, - 74 kg Rupert Höllwart, -81 kg Franz Höllwart, -90 kg Kilian Wallner (alle aus dem Pongau), -100 kg Matthias Wimberger aus Rauris und + 100 kg Christopher Kendler aus Saalbach
Angeführt wird die Mannschaft von Mag. Wilfried Laubicher, er und Sepp Pirchner werden auch als Schiedrichter im Einsatz sein. Weitere Betreuer sind Dipl. Ing. Günther Heim, Albert Schwaiger und Martin Pirchner.
Danke an unsere Sponsoren
Erfreulicherweise haben wir mit Markus Wimbergers Schnitzstub'n aus Rauris einen neuen Sponsor dazu bekommen. Das ist wieder einmal die Gelegenheit uns bei all unseren Gönnern zu bedanken. Ohne eure großartige Unterstützung wäre vieles nicht möglich.
Bilder
Zurück zur Übersicht